Klassische Heilmassage
Die Heilmassage dient in erster Linie der Lockerung einer verspannten Muskulatur. Dadurch können Schmerzzustände der Wirbelsäule und der Gelenke, aber auch eine allgemeine Verspannung deutlich verbessert werden. Gönnen Sie sich eine Auszeit und "entschleunigen" Sie für den Zeitraum einer Massage.
Im Speziellen wirkt die Heilmassage auf die Haut - durchblutungsfördernd und verjüngend, auf die Muskulatur - leistungsfördernd und ernährend (Abbauprodukte werden abgetragen und die Muskeln werden mit frischen Nährstoffen durchs Blut versorgt), auf die Gelenke - schmerzlindernd und steigernd auf die Gelenksschmiereproduktion, auf Herz-Kreislauf - steigernd auf den Herzmuskeltonus und ausgleichend auf den Puls, auf das Lymphsystem - anregend auf den Lymphtransport, auf die Verdauungsorgane - entgiftend und anregend und auf das Nervensystem - ausgleichend und auf die Körperenergien Yin und Yang anregend.
Gönnen Sie sich eine Auszeit und "entschleunigen" Sie für den Zeitraum einer Massage.