22.03.2015
Faszien - wichtige Helfer und Beschützer
Faszien - wichtige Bestandteile des Bindegewebes haben stützende, haltende Funktionen sowie sind ein wichtiger Bestandteil der Kraftübertragung.
Ebenso ist der Zusammenhalt der Organe ein wesentlicher Aufgabenbereich der Faszien.
Es gibt verschiedenste Techniken, die Faszien positiv zu beeinflussen.
Eine davon, völlig schmerzfrei und als effektive Ergänzung zu manuellen Anwendungen, ist die Behandlung mit Langwelle.
Mittels Langwelle wird Tiefenwärme erzeugt, die Verspannungen, akute und chronische Entzündungen und Schmerzzustände des Bewegungs- und Stützapparates effektiv verringert. Auch die Abheilung von Verletzungen wird durch diese Anwendung über die Verbesserung des natürlichen Regenerationsprozesses bis um 50% beschleunigt.
Klassische Indikationen für die Langwelle sind Faszienschmerzen, Tennisellbogen, Ansatzschmerzen der Hamstrings, Reizzustand der Plantaraponeurose, Hämatome und Schwellungen nach frischen Verletzungen, Sehnenbeschwerden im Schulterbereich (Impingement) sowie hartnäckige Reizzustände im Ileosacralgelenk. Bevorzugt wird diese Therapie in Kombination mit Heilgymnastik, Dehnungsübungen, Faszientechniken, Kinesiotapes und Massagen angewandt.
![]() |
![]() |